Bilder von der Bustour nach Schwetzingen und Besuch eines Spargelhofes in Weiterstadt im Juni 2015.
Bild anklicken zum Vergrößern und zur Diashow Bilder: R. Stolz, R. Ickert und J. Blottner
In Schwetzingen angekommen gibt es erst einmal eine kurze Einführung durch unsere beiden Stadtführerinnen.
Ein schön gestalteter Brunnen auf dem Weg in das Zentrum.
Aufgabe dieser 4 Claquere ist,
dem Bürgermeister im direkt gegenüber liegenden Rathaus Beifall zu spenden.
Der neu gestaltete Platz vor dem Schloss wartet auf die Besucher.
Da die Gastronomie noch geschlossen hat,
widmen wir uns weiterhin der Kunst und Kultur.
Hier geht es um den allgegenwärtigen Spargelanbau.
Am Schloss vorbei
geht es direkt zum
Finanzamt. So eine Einrichtung kann auch sehenswert sein,
wenn hier die originalen Wasserhebeanlagen
für den Betrieb der Brunnen im Schloss zu sehen sind.
Weiter geht es über Plätze
und
verwinkelte
Gassen.
Im Sonnenschein leuchten Blumen
und Häuser.
Eingang zum Schloss in Schwetzingen,
das vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente.
Der erste Blick in den Schlossgarten.
Bescheiden sieht das nicht gerade aus.
Einer der beiden Seitenflügel.
Da lacht des Kleingärtners Herz.
Ein Parkaufseher naht.
Was heute im PLAYBOY steht, wurde früher Kunst genannt.
Skulpturen
erzeugen immer
neue Blickwinkel.
Vor der Weiterfahrt noch ein Eis zum Abkühlen.
Unser heutiges nächste Ziel,
Besichtigung eines Spargelhofes in Weiterstadt.
Wie gut, dass die Spargelsaison nur kurz ist.
Geduldig werden uns alle Fragen beantwortet
und ausgiebig Erdbeersekt ausgeschenkt.
Obst ist gesund,
und wenn es dazu noch vergoren ist,
hebt es zusätzlich die Stimmung.
Auch, wenn es noch viel zu erzählen gibt,
heißt es jetzt leider Austrinken,
den Schweinen Lebewohl zu sagen,
und wieder in den Bus zur Heimfahrt einsteigen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren..
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.